Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

Gommer Sonnenloipe

Langlauf · Wallis
Verantwortlich für diesen Inhalt
Valais/Wallis Promotion Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Langläufer auf der Sonnenloipe im Obergoms
    Langläufer auf der Sonnenloipe im Obergoms
    Foto: Obergoms Tourismus
m 1450 1400 1350 8 7 6 5 4 3 2 1 km Geschinen Obergesteln Geschinen
Das Wallis und mit ihm das Goms gehören zu den sonnenreichsten Regionen der Schweiz. Besonders viel Sonne erwartet Langläufer am rechten Rhoneufer. Deshalb heisst die Loipe zwischen Obergesteln und Münster auch Sonnenloipe.
skating, klassisch
leicht
Strecke 8,8 km
1:30 h
57 hm
14 hm
1.395 hm
1.338 hm

An warmen Wintertagen sind die Langläufer hier regelmässig im T-Shirt unterwegs. Denn die Sonnenloipe trägt ihren Namen nicht von ungefähr: Sie führt im Obergoms von Obergesteln via Ulrichen nach Geschinen immer dem rechten Rhoneufer entlang – und damit liegt sie auf der Sonnenseite des Tals. Die Loipe verläuft mit geringfügigen Steigungen vorbei an Restaurants, Loipen-Cafés und an urchigen, sonnengegerbten Walliser Häusern. Für ambitioniertere Läufer geht es ab Geschinen bis Münster weiter.

Mit dem Zug ist die Sonnenloipe ideal erreichbar. Die Matterhorn Gotthard Bahn hält bei den Ausgangs- und Endpunkten in Obergesteln und Geschinen direkt an der Loipe.

Die Sonnenloipe ist auch Herzloipe von Loipen Schweiz: in Obergesteln und Ulrichen sind Defibrillatoren installiert, um bei Zwischenfällen direkt reagieren zu können. Viel öfter aber kommt es auf der Sonnenloipe zu Sonnenbränden. Deshalb: vorher immer eincremen!

Autorentipp

Gönnen Sie sich eine stärkende Pause unterwegs - zum Beispiel im Restaurant Mühle in Geschinen mit lokaler Küche und Spezialitäten, die Sie auch direkt mit nach Hause nehmen können. Auch die Restaurants Baschi und Elmars Gadä befinden sich direkt an der Loipe. 
Profilbild von Delia Inniger
Autor
Delia Inniger
Aktualisierung: 16.10.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Obergesteln, 1.395 m
Tiefster Punkt
Münster Dorf, 1.338 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Straße 0%Unbekannt 99,99%
Straße
0 km
Unbekannt
8,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Nutzung der Loipen und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite. 

  • Benutzen Sie ausschliesslich markierte Loipen und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
  • Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Loipenbenutzern und der Landschaft. Nehmen Sie ihre Abfälle und Abfälle anderer mit.
  • Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
  • Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung sind sehr wichtig.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen zur Destination finden Sie hier: 

Start

Bahnhof Obergesteln (1.352 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'668'090E 1'151'721N
DD
46.513330, 8.325866
GMS
46°30'48.0"N 8°19'33.1"E
UTM
32T 448285 5151305
w3w 
///wieso.gegenwärtig.nachgeholt

Ziel

Dorf Münster

Wegbeschreibung

Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der türkisfarbenen Wegweisung für das Langlaufen (Route 641). Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den Regionalzügen der Matterhorn Gotthard Bahn gelangen Sie von Brig in 1h 15 min nach Obergesteln. Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Furka gut erschlossen. Die Fahrpläne der Züge und Postautos finden Sie unter sbb.ch. 

Anfahrt

Von Brig folgen Sie der Kantonsstrasse 19 (Furkastrasse) während 38km bis nach Obergesteln. Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Furka gut erschlossen.

Parken

Parkplätze am Bahnhof in Obergesteln verfügbar. Folgen Sie hierfür dem lokalen Parkleitsystem. 

Koordinaten

SwissGrid
2'668'090E 1'151'721N
DD
46.513330, 8.325866
GMS
46°30'48.0"N 8°19'33.1"E
UTM
32T 448285 5151305
w3w 
///wieso.gegenwärtig.nachgeholt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die Tourismusbüros im Obergoms stellen Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Thema Langlauf zur Verfügung. 

Kartenempfehlungen des Autors

Landeskarten 1:50'000 Swisstopo: 265S Nufenenpass

Ausrüstung

Wir empfehlen:

  • Gutes Langlaufmaterial
  • Wetterabhängige (wasserdichte) und warme Kleidung
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Langlauftechnik
skating, klassisch
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,8 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
57 hm
Abstieg
14 hm
Höchster Punkt
1.395 hm
Tiefster Punkt
1.338 hm
klassisch skating aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.