Der Klettersteig der Niouc-Hängebrücke, ideal gelegen am Rande der Navizence-Schlucht, ist für erfahrene Klettersteiggeher gedacht.
schwer
Strecke 0,2 km
Dauer0:45 h
Aufstieg188 hm
Abstieg0 hm
Höchster Punkt915 hm
Tiefster Punkt727 hm
Die Via Ferrata befindet sich am Rande der Navizence-Schlucht unter der Niouc-Hängebrücke. Die Via Ferrata selbst ist etwa 450 Meter lang. Da sich der Klettersteig in einem recht exponierten Bereich befindet, werden auch die Zu- und Abgangswege verkabelt, um sie sicherer zu machen.
Autorentipp
Aufgrund der Einstufung D+ ist es nicht empfehlenswert, diesen Klettersteig zu gehen, wenn Sie noch nie einen gemacht haben.
Autor
Anniviers Tourisme
Aktualisierung: 14.09.2021
Schwierigkeit
Dschwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
915 m
Tiefster Punkt
727 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Zustieg
751 m,
1:00 h
Kletterlänge
450 m,
0:45 h
Abstieg
618 m,
1:00 h
Wegearten
Asphalt 55,56%Pfad 44,20%
Asphalt
0,1 km
Pfad
0,1 km
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Wetter: Wer auf Klettersteigen unterwegs ist sollte die Wettervorhersagen berücksichtigen. Ein Schlechtwettereinbruch kann lebensgefährlich sein. Bei Gewitterneigung müssen Klettersteige gemieden werden.Steinschlaggefahr: Auf Klettersteigen besteht die Gefahr von Steinschlägen, meist ausgelöst durch vorausgehende Kletterer oder Wildtiere. Schützen Sie sich daher mit einem Helm.Sicherungen: Beim begehen eines Klettersteigs darauf achten, dass immer genügend Abstand zum vorangehenden Kletterer gehalten wird. Es sollte sich immer nur eine Person in einem Verankerungsabschnitt befinden.
Weitere Infos und Links
Öffnungszeiten der Brücke für die Öffentlichkeit:
Von Anfang April bis Ende Oktober: nur an den Wochenenden, von 10 bis 17 Uhr
Von Mitte Juli bis Mitte August: täglich außer montags, von 10 bis 17 Uhr
Nach einem ersten Anstieg, der leicht nach rechts entlang eines Risses verläuft, wird ein senkrechter Anstieg in der Wand vorgeschlagen. Dann führt die Route die Kletterer auf einer langen Querung nach links entlang eines Felsvorsprungs. Am Ende der Route gibt es einige Passagen, die überhängende Aspekte aufweisen. Nach der Unterquerung der Brücke führt ein Steig mit einigen Sprossen aus der Wand heraus. Nach Beendigung des Klettersteigs ist es möglich, den gesamten Weg nach Chippis zu Fuß über die Brücke (5 Fr.) oder über Niouc zu gehen. Es ist auch möglich, Sierre mit dem Bus von Niouc aus zu erreichen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Via Ferrata ist nicht direkt über die Straße oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Eugen E. Hüsler, Daniel Anker : Die Klettersteige der Schweiz
Kartenempfehlungen des Autors
SwissTopo 1:25'000: 1327 Evolène
Ausrüstung
Für das Begehen eines Klettersteigs ist ein Hüftgurt mit einem Klettersteig-Set zur Selbstsicherung obligatorisch. Aufgrund von Steinschlaggefahr ist auch das Tragen eines Helms ein Muss.
Achten Sie auf gutes Schuhwerk, geeignete Bekleidung und ausreichend Proviant. Handschuhe geben den Fingern und Gelenken einen zusätzlichen Schutz und vermeiden Schürfwunden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen