Tour du Val d'Hérens
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Valais/Wallis Promotion übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
Für alle Wanderungen:
- Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Für Bergwanderungen:
- Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
- Planen Sie Ihre Wanderung sorgfältig: Beachten Sie dabei das erforderliche Fitness Level von allen Teilnehmern, Wettervorhersagen und Saisonabhängigkeiten.
- Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter, kehren Sie besser frühzeitig um.
Für hochalpine Wanderungen:
- Informieren Sie Ihre Familie über Ihre Wanderroute. Wenn möglich, vermeiden Sie es, alleine unterwegs zu sein.
- Begeben Sie sich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.
- Beachten Sie Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen an Flussufern, entlang von Wasserläufen unterhalb von Staudämmen und Stauseen: Der Wasserstand kann schnell und ohne Warnung ansteigen.
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zur Destination:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Entdecken Sie die einzelnen Etappen im Detail:
- 1. Etappe: Thyon – Grande Dixence
- 2. Etappe: Grande Dixence – Arolla
- 3. Etappe: Arolla – Evolène
- 4. Etappe: Evolène - Cabane des Becs de Bosson
- 5. Etappe: Cabane Becs de Bosson - Nax
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie «Drucken» zum Herunterladen)
Für gewisse Wanderungen:
- Badeanzug
Statistik
- 5 Etappen
Die erste Etappe der Tour du Val d’Hérens ist eine erstklassige Panoramatour vor dramatischer Kulisse mit vergletscherter Bergwelt und der höchsten ...
Die zweite Etappe der Tour du Val d’Hérens führt von der weltweit höchsten Gewichtsstaumauer und entlang des längsten Stausees der Schweiz zum ...
Die dritte Etappe der Tour du Val d’Hérens verbindet die historischen Dörfer des Tals. Die gut erhaltenen Dörfer sind voller historischem Charme ...
Die vierte Etappe der Tour du Val d’Hérens ist geprägt durch den Aufstieg über alpine Weiden und durch Wälder zur hochalpinen Hütte Becs de Bosson ...
Aussichtsreiche Tour von der hochalpinen Berghütte ins ursprüngliche und wilde Vallon de Réchy und nach Nax, das aufgrund seiner Lage auch „Balkon ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen