Tour hierher planen Tour kopieren
Erlebnispfade empfohlene Tour

5-Seenweg (Nr. 11)

· 8 Bewertungen · Erlebnispfade · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zermatt - Matterhorn Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Stellisee mit Matterhornspiegelung
    Stellisee mit Matterhornspiegelung
    Foto: Zermatt Tourismus, Pascal Gertschen
m 2800 2700 2600 2500 2400 2300 2200 2100 2000 8 6 4 2 km Bergbahnstation Blauherd Spielplatz Leisee Stellisee Leisee Mountain Lodge Ze Seewjinu Grindjisee @Paradise Grünsee Moosjisee
Der 5-Seenweg ist der Wanderweg der Superlative in der Zermatter Bergwelt: Das Matterhorn spiegelt sich in drei dieser Bergseen. Die Aussicht auf die vielen Bergriesen ist einmalig und die Wanderroute höchst abwechslungsreich.
mittel
Strecke 9,8 km
2:30 h
165 hm
454 hm
2.584 hm
2.130 hm

Der Weg führt zu den Seen Stellisee, Grindjisee, Grünsee, Moosjisee und Leisee. Es sind alles Bergseen, die man nicht so leicht vergisst. Unterschiedlich in Form, Farbe, Charakter und Grösse, gilt es an jedem See etwas völlig Anderes zu entdecken. Am Leisee geht es ums Baden, um den Spass für die Kinder. Am Grünsee zeigt sich die Landschaft von der kargen Seite, wo Arven trotz Geröll und Sand ihren Standort halten. Am Grindjisee wachsen seltene Blumen. Und so weiter. Wer entdeckt mehr?

  • Geeignet für Kinder ab 6 Jahren
  • Matterhornspiegelung im Stellisee, Grindjisee und Leisee
  • Findelgletscher-Moräne
  • Bademöglichkeit im Leisee und Grünsee
  • Picknick-Gelegenheit und Kinderspielplatz am Leisee

Autorentipp

Familienrat halten: Ist der Besuch in einem der Bergrestaurants geplant oder möchte die Mehrheit lieber picknicken?

Zudem kann in drei der Seen bei schönem Wetter die Matterhornspiegelung bestaunt werden.

Profilbild von Zermatt - Matterhorn
Autor
Zermatt - Matterhorn
Aktualisierung: 15.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.584 m
Tiefster Punkt
2.130 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,10%Schotterweg 31,39%Naturweg 20,69%Pfad 47,81%
Asphalt
0 km
Schotterweg
3,1 km
Naturweg
2 km
Pfad
4,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Mountain Lodge Ze Seewjinu
Buffet Bar Sunnegga
@Paradise

Sicherheitshinweise

  • Jede Bergtour sorgfältig planen und den eigenen Konditionen sowie dem Wetter und der Jahreszeit anpassen.
  • Das Wetter kann sich im Gebirge rasch ändern. Daher passende Kleidung und genügend Proviant und Wasser mitnehmen. Bei unsicherem Wetter rechtzeitig umkehren.
  • Dritte über die Tour informieren und wenn möglich nie alleine gehen.
  • Markierte Wege nicht verlassen und sich nicht ohne Bergführer auf Gletscher begeben.
  • Rücksicht nehmen auf andere Wanderer sowie Pflanzen und Tiere.
  • Die Warntafeln beachten, die auf die ständige Gefahr im Flussbett und an den Ufern der Wasserläufe unterhalb von Stauanlagen und Wasserfassungen aufmerksam machen.

Weitere Infos und Links

Ticket jetzt online kaufen

Start

Blauherd (2'571 m) (2.577 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'626'934E 1'096'207N
DD
46.016880, 7.786405
GMS
46°01'00.8"N 7°47'11.1"E
UTM
32T 406057 5096638
w3w 
///donner.schäferhund.aufwachsen

Ziel

Sunnegga (2'288 m)

Wegbeschreibung

Blauherd - Stellisee - Grindjisee - Grünsee - Moosjisee - Leisee - Sunnegga

(Ungefähre Wanderzeit für die entgegengesetzte Richtung 2 h 50)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn ins Matterhorn-Dorf: 3½ Std. vom Flughafen Zürich oder 4 Std. vom Flughafen Genf. Visp ist jeweils der Umsteigeort auf die Matterhorn Gotthard Bahn. Ab Visp führt die Bahnstrecke durch das Nikolaital, vorbei an kleinen, idyllischen Dörfern bis nach Zermatt.

Zermatt ist ausserdem Anfangs- oder Endpunkt der weltbekannten Glacier Express Panorama-Zugfahrt (St. Moritz / Davos – Zermatt).

Anfahrt

Zermatt ist autofrei. Die Zufahrt für den Privatverkehr ist nur bis Täsch (5 km vor Zermatt) erlaubt. Die Strasse Täsch - Zermatt ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Die Weiterreise nach Zermatt erfolgt entweder mit einem privaten Taxianbieter oder mit den Shuttle-Zügen. Die Züge verkehren im 20-Minuten-Takt. Nach rund 12 Minuten endet die Fahrt auf dem Bahnhofplatz in Zermatt.

Parken

In Täsch stehen Parkhäuser mit gedeckten und ungedeckten Plätzen zur Verfügung. So z.B. im Matterhorn Terminal oder bei privaten Anbietern.

Weiterreise: siehe Anfahrt.

Koordinaten

SwissGrid
2'626'934E 1'096'207N
DD
46.016880, 7.786405
GMS
46°01'00.8"N 7°47'11.1"E
UTM
32T 406057 5096638
w3w 
///donner.schäferhund.aufwachsen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

"Bergblumenwelt von Zermatt – Alpine Flowers around Zermatt“, Hanspeter Steindle, edition punktuell, CH-9101 Herisau, 2009, zweisprachige Ausgabe Deutsch und Englisch. ISBN 978-3-905724-15-8.

Kartenempfehlungen des Autors

Eine Wanderkarte im Massstab 1:25000 ist im Gäste-Informationscenter von Zermatt Tourismus erhältlich. Ebenso Broschüren mit Tipps und Empfehlungen.

Ausrüstung

Unsere Empfehlung:

  • Gutes Schuhwerk
  • Allenfalls Wanderstöcke
  • Je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz
  • Evtl. Badesachen (Bademöglichkeit am Leisee und am Grünsee)
  • Evtl. Picknick

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von C S  · 13.06.2022 · Community
Can this trail be done in the opposite direction also? I want to avoid downhill hiking. Thank you!
mehr zeigen
Antwort von Remo · 13.06.2022 · Community
Hi. Yes I think you can do it also the opposite way. Enjoy!
1 more reply
Frage von B. B. · 16.07.2020 · Community
Muss man bei Begehung des Weges schwindelfrei sein?
mehr zeigen
Antwort von Jeannine Rückstein · 16.07.2020 · Community
Nein finde ich nicht, die Wege sind immer genügen Breit und wirklich steil bergab geht es nie

Bewertungen

4,6
(8)
Daniel XXX 
07.08.2022 · Community
Weg absolut top jedoch sehr viele Touristen und Wanderer.
mehr zeigen
Gemacht am 02.08.2022
Abdurahman K. Medallah عبدالرحمن خالد المدالله
03.07.2022 · Community
Multiple terrains. You go across rocky terrains, medeows, lakes and end with the forest before descending to Zermatt. If you want to win time, you can take the train and cable car to the top and only descend across the five lakes. I swam in the Stellisee lake and few other folks were actually fishing of it. It was sunny in summer, and I needed water by the end of the hike, so be prepared.
mehr zeigen
Gemacht am 02.07.2022
Foto: Abdurahman K. Medallah عبدالرحمن خالد المدالله, Community
Foto: Abdurahman K. Medallah عبدالرحمن خالد المدالله, Community
Foto: Abdurahman K. Medallah عبدالرحمن خالد المدالله, Community
Foto: Abdurahman K. Medallah عبدالرحمن خالد المدالله, Community
Foto: Abdurahman K. Medallah عبدالرحمن خالد المدالله, Community
Foto: Abdurahman K. Medallah عبدالرحمن خالد المدالله, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
454 hm
Höchster Punkt
2.584 hm
Tiefster Punkt
2.130 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Fauna familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg geologische Highlights Flora Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.