Resti Passwanderung zur Lauchernalp
Bergtour
· Lötschental
· geöffnet
Traumhafte Wanderung von der Rinderhütte über den Restipass zur Lauchernalp (oder in umgekehrter Richtung).
geöffnet
schwer
Strecke 14,4 km
Diese anspruchsvolle Rundwanderung kann entweder in Leukerbad oder direkt bei der Rinderhütte auf der Torrentalp (Benützung der Torrent-Bahnen) gestartet werden. Der Weg führt in Richtung Osten zur Schafalpe, den Hang entlang leicht ansteigend bis zur Schnydi. Danach geht es weiter zum Wysse See. Von hier wird es zunehmend steiler hinauf zum Restipass 2'626m ü.M. Von der Passhöhe bietet sich Ihnen einen herrlicher Ausblick auf fast alle Alpen und Dörfer des Lötschentals. Auf gut markierten Pfaden geht es weiter hinunter zur Restialp und weiter über die Kummenalp zur Lauchernalp. Von dort gelangen Sie mit der Luftseilbahn nach Wiler oder können zu Fuss absteigen. Diese Wanderung ist auch in umgekehrter Richtung empfehlenswert.
Autorentipp
Mit der Wanderkarte 1:25'000 sind Sie perfekt ausgestattet für einen unvergesslichen Wandertag im Lötschental. Erhältlich bei der Infostelle Lötschental in Wiler oder unter www.loetschental.ch/webshop

Autor
Adrian Schnyder
Aktualisierung: 02.06.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.630 m
Tiefster Punkt
1.970 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
- Planen Sie jede Bergwanderung sorgfältig!
- Achten Sie auf eine geeignete und vollständige Ausrüstung!
- Gehen Sie nie allein auf eine Bergwanderung!
- Informieren Sie Angehörige, Bekannte, den Hüttenwart oder den Hotelportier über Ihre Tour. Melden Sie sich bei der Ankunft am Ziel zurück!
- Beobachten Sie ständig die Wetterentwicklung!
- Beachten Sie den Grundsatz "Im Zweifel umkehren"!
Weitere Infos und Links
Mieten Sie auf der Lauchernalp ein Monstertrotti und genisssen Sie die rasante Fahrt bis hinunter nach Wiler!Start
Rinderhütte, Leukerbad ()
Koordinaten:
SwissGrid
2'616'165E 1'135'316N
DD
46.369023, 7.648716
GMS
46°22'08.5"N 7°38'55.4"E
UTM
32T 396065 5135937
w3w
///stich.annähern.fortbildungen
Ziel
Bergstation Lauchernalp, Holz
Wegbeschreibung
Rinderhütte/Leukerbad - Restipass - Restialp - Kummenalp - Lauchernalp
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn fahren Sie bis nach Leuk. Von dort bringt Sie der Bus nach Leukerbad.Anfahrt
Von Leuk fahren Sie hoch nach Leukerbad. Leukerbad verfügt über ein Parkleitsystem. Folgen Sie der Signalisierung.Parken
Sie können Ihr Auto im Parkhaus Torrent (gebührenpflichtig) parkieren.Koordinaten
SwissGrid
2'616'165E 1'135'316N
DD
46.369023, 7.648716
GMS
46°22'08.5"N 7°38'55.4"E
UTM
32T 396065 5135937
w3w
///stich.annähern.fortbildungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
In der Infostelle Lötschental erhalten Sie Informationsmaterial und Broschüren zum Wandern in der Destination.
Kartenempfehlungen des Autors
Mit der Wanderkarte 1:25'000 sind Sie perfekt ausgestattet für einen unvergesslichen Wandertag im Lötschental. Erhältlich bei der Infostelle Lötschental in Wiler oder unter www.loetschental.ch/webshop
Ausrüstung
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie «Drucken» zum Herunterladen)
Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,4 km
Dauer
4:35 h
Aufstieg
705 hm
Abstieg
1.040 hm
Höchster Punkt
2.630 hm
Tiefster Punkt
1.970 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen