Verbier – Les 4 Vallées
Schneebericht
vom 01.05.2022Tal | Berg | |
---|---|---|
Schneehöhe | Schneehöhe – | – |
Neuschnee | Neuschnee – | – |
Schneezustand | Schneezustand – | – |
Letzter Schneefall | Letzter Schneefall | – |
Lifte
(0/78 geöffnet)Pisten
(0/418 km geöffnet)(beschneit 175/418 km)
Infogramm
Familie/Kinder
KinderrestaurantKinderteppichlift
Kinderübungsgelände
Gästekindergarten
Ski/Snowboard
Das Skigebiet Verbier gehört mit 195 Pistenkilometern zu den großen Skigebieten im Skiverbund „Les 4 Vallées“. Das Pistenangebot ist vielseitig: Es gibt sowohl anfängergeeignete, breite und sonnige Pisten als auch sehr steile und buckelige Tiefschneevarianten. Die Pisten reichen von blauen bis zu schwarzen Abfahrten und einige bekannte Strecken, wie Mont-Fort oder Mont-Gelé, liegen im Gebiet Verbier.Am Ortsrand des Schweizer Bergdorfes Verbier befinden sich einige Schlepplifte an flachen Übungshängen für Einsteiger und Kinder. Über die Hänge der Savoleyres können Genuss-Skifahrer sowie Ski- und Snowboardanfänger gemütlich über leichte bis mittelschwere Pisten nach La Tzoumaz abfahren. Ebenfalls gut für noch unsichere Fahrer eignet sich die blaue Talabfahrt von Les Ruinettes nach Verbier.
Die Hänge unterhalb des Attelas, der Fountanet und der La Chaux sind etwas anspruchsvoller und werden überwiegend als mittelschwer eingestuft. Unterhalb der La Chaux befindet sich ein gut ausgestatteter Snowpark, wo Freestyler jeder Könnerstufe auf Kickern, Boxen und Rails ihre Tricks üben können.
Sportlich und äußerst anspruchsvoll sind die Abfahrten auf dem Gletscher des 3329 m hohen Mont Forts. Am Gipfel genießen Wintersportler eine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Viertausender, bevor es über eine steile schwarze Piste bergab geht.
Für Freerider
Bekannt und beliebt ist Verbier vor allem bei Freeridern. Rund um die präparierten Pisten finden sich eine Vielzahl von Möglichkeiten, steile Pulverschneehänge, schmale Couloirs nach Tortin oder durch das Vallon d’Arbi sowie anspruchsvolle Skirouten zu befahren. Seit 1996 findet alljährlich der Freeride-Wettbewerb „Xtreme Verbier“ an den steilen Flanken des Bec de Rosses statt, an denen das Gefälle bis zu 55 Grad beträgt. Bis 2003 war der Contest nur für Snowboader. Seit 2004 starten aber auch Freeskier und das Event ist seitdem fester Bestandteil der Freeride World Tour.
Der Verbier-Skipass umfasst die drei verschiedenen Gebiete Verbier/Médran, Savoleyres/La Tzoumaz und Bruson mit insgesamt 34 Liftanlagen und 195 km Pisten. Zudem ist ein Skipass für den gesamten Skiverbund „Les 4 Vallées“ erhältlich.
Nordic/Winterwandern
Im gesamten Gebiet des Verbundes „Les 4 Vallées“ finden Langläufer rund um die Skiorte einige Loipen. Bei Verbier führt eine anspruchsvolle Höhenloipe auf 5 km von Les Ruinettes nach La Chaux. Auf dem sonnigen Hochplateau am Ortsrand von Verbier befindet sich zudem noch ein knapp 2,5 km langer Rundkurs für Langlauf-Neulinge.Winterwanderer erkunden auf insgesamt 25 km präparierten Winterwanderwegen die Region rund um Verbier. Wanderungen führen über das sonnige Hochplateau von Verbier von Restaurant zu Restaurant oder auf den Gipfel der 2260 m hohen La Chaux. Vielseitig ist vor allem das Angebot für Schneeschuhläufer: In dem Gebiet von Verbier-St. Bernhard gibt es insgesamt 32 verschiedene Schneeschuh-Trails, die durch die alpine Landschaft führen. Die beeindruckende Bergwelt des Mont Forts und den benachbarten Viertausendern – wie den Mont Blanc – lockt zudem viele Gleitschirmflieger nach Verbier.
Anfahrt
Von Norden, Osten und Westen auf der A9 nach Martigny, weiter auf der E27 nach VerbierVon Süden über die E612 und E25 in Richtung Aosta, weiter auf der SS27 nach Verbier
Koordinaten
Téléverbier S.A
1936 Verbier
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen