Belalp
Schneebericht
vom08.04.2022Tal | Berg | |
---|---|---|
Schneehöhe | Schneehöhe – | – |
Neuschnee | Neuschnee – | – |
Schneezustand | Schneezustand – | – |
Letzter Schneefall | Letzter Schneefall | – |
Lifte
(0/10 geöffnet)Pisten
(0/45 km geöffnet)(beschneit 16/45 km)
Infogramm
Familie/Kinder
KinderrestaurantKinderteppichlift
Kinderübungsgelände
Skikindergarten
Ski/Snowboard
Das Skigebiet Belalp erstreckt sich zwischen 1322 m im Tal und 3118 m an seinem höchsten Punkt, dem Hohstock. Ausdauerstarke Ski- und Snowboardfahrer können sich an die 12 km lange Abfahrt vom Gipfel bis ins Tal heranwagen. Die Hohstock-Blatten-Abfahrt ist damit eine der längsten Abfahrten in der Aletsch Region. Auch eine der schwersten Skipisten in der Gegend rund um den Aletschgletscher ist hier zu finden: Die schwarze Piste Tunnel Westseite hat es ganz schön in sich und bringt auch den einen oder anderen Könner ins Schwitzen. Von der Piste 14 am Aletschboard aus ist die Aussicht auf den längsten Gletscher der Alpen besonders beeindruckend. Für Tiefschneefahrer werden mehrere Abfahrsrouten unterhalb des Hohstock und am Aletschbord markiert, die in Kombination mit den schwarzen Pisten im oberen Bereich des Skigebiets auch für Experten sportliche Herausforderungen bieten.
Fortgeschrittene finden im Skigebiet Belalp rund 20 km mittelschwere Pisten, die sich besonders durch ihre Länge auszeichnen. Im mittleren und unteren Teil des Skigebiets gibt es außerdem zahlreiche blaue Pisten zum gemütlichen Carven und für Einsteiger.
Im großen Hexen-Kinderland auf der Chiematte können die Kleinsten am Übungsgelände mit Zauberteppich, Kinderlift und verschiedenen Spielmöglichkeiten die Grundlagen des Skifahrens lernen oder sich einfach nur austoben. Auf der Tubing-Bahn, der Hüpfburg oder im Abenteuer-Hexenhaus wird es den Kindern bestimmt nicht langweilig.
Nordic/Winterwandern
Direkt im Skigebiet Belalp erwarten die nordischen Wintersportler kleine, aber feine Langlaufbedingungen. Die Höhenloipe auf der Chiematte ist 4 km lang, für den Skating-Stil gespurt und gut für ein sportliches Workout geeignet. Ambitionierte Langläufer und Skater tummeln sich jedoch meist auf den vielen Loipen der Gemeinde Obergoms unweit der Wintersportregion Belalp.
Winterwanderer kommen auf mehreren präparierten Wegen auf der Belalp in den Genuss einer herrlichen Bergkulisse und genießen eindrucksvolle Ausblicke. Besonders schön ist die „Weiße Meile“ von der Chiematte auf den Schönbiel, aber auch eine Wanderung zum Aletschbord mit seiner Aussicht auf den Gletscher lohnt sich.
Zurück ins Tal geht es dann am besten auf dem Schlitten. Die sieben Kilometer lange Belalp-Blatten-Schlittelpiste verspricht ein unvergessliches Rodelabenteuer. Rodel können auch an der Talstation der Bergbahn ausgeliehen werden.
Koordinaten
Belalp Bahnen AG
3914 Blatten b. Naters
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen